Saisonales Obst und Gemüse in Deutschland: Was man im Herbst und Winter kaufen sollte
Saisonales Obst und Gemüse in Deutschland: Was man im Herbst und Winter kaufen sollte
23. September 2025
Die Herbst- und Wintermonate bringen viele neue Geschmacksrichtungen, die man in der Küche unbedingt nutzen sollte. Saisonales Obst und Gemüse ist günstiger, frischer und umweltfreundlicher als importierte Alternativen. Und wer die aktuellen Prospekte der Supermärkte verfolgt, kann sich die besten Angebote sichern.
Warum saisonal einkaufen?
Niedrigere Preise: Saisonale Produkte sind von Natur aus günstiger, da sie nicht über weite Strecken importiert werden müssen.
Frische und Vitamine: Obst und Gemüse aus der aktuellen Ernte schmeckt besser und enthält mehr Nährstoffe.
Ökologischer Nutzen: Weniger Transport bedeutet eine geringere CO₂-Bilanz.
Ein gutes Beispiel ist Kaufland, wo im Herbst ganze Bereiche den regionalen Gemüsesorten gewidmet sind.
Saisonales Gemüse im Herbst und Winter
In der kalten Jahreszeit stehen vor allem Wurzelgemüse und Kohlsorten im Mittelpunkt:
Hokkaido-Kürbis – ideal für Suppen oder Aufläufe.
Weißkohl, Rotkohl und Rosenkohl – reich an Vitamin C, perfekt als Beilage oder für Eintöpfe.
Sellerie und Karotten – die Basis für viele Wintergerichte.
Rote Bete – bestens geeignet für Salate oder zum Rösten.
Besonders preiswerte Angebote für diese Gemüsesorten findet man oft bei Edeka, das zudem viele Produkte von regionalen Erzeugern anbietet.
Obst, das sich jetzt lohnt
Äpfel und Birnen – lassen sich wochenlang im Keller oder Kühlschrank lagern.
Pflaumen und Trauben – typische Herbstfrüchte, perfekt für Kuchen.
Zitrusfrüchte – im Winter am günstigsten und saftigsten, auch wenn sie importiert werden.
Für besonders günstige Preise lohnt sich ein Blick auf die Angebote von Norma, wo Zitrusfrüchte oft in großen Packungen erhältlich sind.
Rezepte mit saisonalen Zutaten
Aus saisonalem Obst und Gemüse lassen sich viele leckere Gerichte zaubern:
Cremige Kürbissuppe – sättigend, günstig und ein echter Herbstklassiker. Das Rezept findest du bei Tastelist.de.
Rote-Bete-Salat – gesund und ideal für die Winterküche.
Apfelkuchen – ein traditionelles Dessert für gemütliche Nachmittage.
So nutzt du Prospekte optimal
Vergleiche die Angebote – je nach Supermarkt können die Preise deutlich variieren.
Plane im Voraus – stelle deinen Speiseplan passend zu den aktuellen Aktionen zusammen.
Kaufe auf Vorrat – haltbares Gemüse wie Kohl, Zwiebeln oder Karotten lohnt sich in größeren Mengen, wenn es im Angebot ist.
👉 So weißt du genau, welches Obst und Gemüse sich im Herbst und Winter lohnt – und wie du dank der Prospekte von Kaufland, Edeka und Norma beim Einkauf bares Geld sparen kannst.