Im Jahre 1874 eröffnete Rudolf Höffner eine Tischlerei in Berlin. Der kleine Familienbetrieb wurde bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs zum größten Möbelhaus in ganz Berlin. 1967 erwarb der damalige Student Kurt Krieger die Namensrechte der eingestellten Firma, die Familie führt bis heute das Unternehmen in vierter Generation fort. 22 Möbelhäuser betreibt Höffner mittlerweile in ganz Deutschland, die Einrichtungshäuser finden Sie etwa in . Über 6.000 Mitarbeiter stellen in den Einrichtungs- und Logistikzentren sicher, dass Sie Möbel einfach und günstig einkaufen können. Eine eigene LKW-Flotte beliefert jährlich um die 1,5 Millionen Kunden. Schauen Sie was sonst noch in der Kategorie Haus und Garten im Angebot ist, die neuen Prospekte mit aktuellen Angeboten haben wir hier für Sie vorbereitet: Action, Bauhaus, Blumen Risse, Dehner, Dekoria, Depot, Globus Baumarkt, Hagebau, Hammer Zuhause und Hellweg.
Höffner - Wo wohnen wenig kostet
Möbel Höffner ist auch im Internet für Sie da: hoeffner.de. Der Vollservicehändler präsentiert im Online-Shop eine breite Palette an Möbeln und Haushaltswaren und liefert diese zum Wunschtermin. Für den Eigentransport stehen auch Miettransporter für Höffner-Kunden bereit. Damit Zuhause alles glatt geht, können Sie die Montage und den Aufbau gleich mitbestellen. Falls Sie im ersten Jahr nach Erwerb einen Mängel feststellen oder etwas neu justieren möchten, wird dieses dank der Jahresinspektion kostenlos erledigt. Mit dem Umzugsservice können Sie innerhalb Deutschlands bei Bezug eines neuen Heims alles den Profis von Höffner überlassen. Laminate und Teppiche lassen sich ebenfalls auf Wunsch von Höffner-Profis verlegen. In den Einrichtungshäusern können Sie mithilfe des Nähservices individuelle Gardinen, Schals oder andere Textilien nach Maß anfertigen lassen.