2008 gründeten David Schneider und Robert Gentz nach US-amerikanischem Vorbild in Berlin den Versandhändler Zalando. Im Sortiment befanden sich dabei neben Schuhen und Mode ebenfalls Kosmetikartikel. Die Idee wurde hervorragend angenommen, sodass Zalando heute nicht mehr nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz, Irland, Tschechien und vielen weiteren Ländern funktioniert. Dabei ist es selbstverständlich nicht nur bei dem ursprünglichen Online-Shop geblieben. Zalando führt heute ebenfalls Outlet Stores wie seit 2012 in Berlin und sogenannte Beauty Stationen. Mit mehr als 13.000 Mitarbeitern verzeichnet Zalando stetiges Wachstum.
Wer sich persönlich von dem Angebot des Unternehmens überzeugen möchte, kann dies beispielsweise im Outlet Store in Berlin, Ulm, Stuttgart, Hamburg oder Frankfurt tun. Hier können Sie jeweils von montags bis samstags von 10:00 bis 20:00 Uhr nach Lust und Laune shoppen.
Dabei lohnt es sich auf der offiziellen Zalando Webseite zalando.de die hauseigene Vorteilskarte zu besorgen. Melden Sie sich einfach online zum Programm an, holen Sie Ihre Karte in einer Zalando Niederlassung ab und starten Sie Ihr Einkaufserlebnis. Mit der Outlet Card sammeln Sie bei jedem Einkauf zPoints. Dabei erhalten Sie für jeden umgesetzten Euro einen zPoint. Außerdem werden Sie regelmäßig zu exklusiven Events eingeladen, erhalten attraktive Rabatte und einmal jährlich einen saftigen Einkaufsgutschein.
Unabhängig davon, ob Sie online oder persönlich im Outlet bei Zalando einkaufen, können Sie Ihren Einkauf bequem per EC- oder Kreditkarte zahlen. Dabei werden sowohl Visa und MasterCard als auch Diners Club und American Express akzeptiert.
Zögern Sie daher nicht und sehen Sie sich aktuelle Angebote noch heute an. Ob im Prospekt oder auf der Zalando Webseite, Sie finden bestimmt das passende Teil. Für was Sie sich auch entscheiden, mit nachstehendem Link können Sie die Zalando Angebote mit denen ähnlicher Kleidung, Schuhe, Sport vergleichen: Adler, Bonprix, Breuninger, C&A, Decathlon, Deichmann, Ernsting's family, Galeria Karstadt Kaufhof, Hammer und Heine.