Richard Seifert und seine Ehefrau Gertrude Lutz gründeten das Möbeleinzelhandelsgeschäft XXXL Lutz bereits 1945 in Haag. Ab 1973 begann das Unternehmen mit einer starken Expansion des Geschäfts. Heute zählt XXXL Lutz zu einem der umsatzstärksten Möbelhändler Österreichs. Dabei arbeiten über 25.700 Mitarbeiter in den verschiedenen Standorten innerhalb Europas. So können Kunden auf der Suche nach dem passenden Möbelstück beispielsweise auch in Schweden oder Deutschland Filialen von XXXL Lutz finden.
Wer sich persönlich von dem umfangreichen Angebot des Möbelgeschäfts überzeugen möchte, hat jeweils von montags bis samstags von 09:00 bis 18:00 Uhr die Gelegenheit dazu. Wie wäre es also mit einem Besuch bei XXXL Lutz in Bauhaus, Obi, Hornbach, Globus Baumarkt, Dehner, Thomas Philipps, V-Baumarkt, Mömax, Depot und Roller?
Möchten Sie sich vor Ihrem Besuch in einer der deutschen Niederlassungen im Detail über das Angebot des Möbelgeschäfts informieren, sollten Sie unbedingt die offizielle XXXL Lutz Webseite xxxlshop.de besuchen. Hier können Sie das gesamte Sortiment des Unternehmens nach Kategorien wie Möbel, Garten & Freizeit, Küchenwelt, Haushalt, Deko & Textil oder Wohnideen durchstöbern.Zusätzlich informiert Sie XXXL Lutz auf der Webseite über Topseller und Themenwelten, ebenso wie über attraktive Sales wie den SSV mit Preisnachlässen von bis zu -75%.
Lassen Sie sich inspirieren, sehen Sie sich die aktuellen Trends an oder shoppen Sie den Look. Bei allen Optionen von XXXL Lutz haben Sie jeweils ein 30-tägiges Rückgaberecht, sowie verschiedene Zahlungsoptionen. Zahlen Sie beispielsweise bequem per PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung. Lassen Sie sich eingehend beraten und profitieren Sie von der modernen Altgeräterückgabe in den verschiedenen Niederlassungen.
Kunden, die aktuelle Angebote des Unternehmens mit denen ähnlicher Haus und Garten vergleichen möchten, können dies über nachstehenden Link einfach tun: Bauhaus, Obi, Hornbach, Globus Baumarkt, Dehner, Thomas Philipps, V-Baumarkt, Mömax, Depot und Roller.